Ein echtes Monster-Projekt!

Gemeinsam mit 55 Viertklässler*innen der Schule Herzoghöhe entstand 2025 ein farbenfrohes, abenteuerliches Riesen-Kunstwerk voller Fantasie, Witz und kreativer Energie.

Unter der künstlerischen Leitung von Sarah Pfaffenberger und Sabine Gollner lernten die Kinder in Comic-Workshops, wie Figuren, Geschichten und Emotionen auf Papier zum Leben erwachen. Aus ihren vielen Zeichnungen, Ideen und Skizzen wuchs am Ende ein großes gemeinsames Kunstwerk – ein echtes Team-Monster aus Farbe, Spaß und Vorstellungskraft!

Es klebt seit Mitte November an einer der zentralsten Orte der Bayreuther Innenstadt überhaupt:

den Schaufenstern am Karstadt / galeria!

Das von Sarah Pfaffenberger gestaltete Kunstwerk ist 2,50 hoch! insgesamt also über 30m2 Fläche.

Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Lehrerinnen Doris Jaklin, Petra Leicht, Cornelia Wittauer und Lena Schmidt, die das Projekt begleitet haben – und natürlich an alle jungen Künstler*innen, die ihre Fantasie sprühen ließen!


Ein riesiges Dankeschön

Dieses Projekt wurde möglich durch die großartige Unterstützung der Bayreuther Sonntagszeitung. Ihre Spende durch den gemeinnützigen Verein “wir-helfen-in-bayreuth” war Hauptfinanzierung und Auslöser – ohne diese Stiftung gäbe es dieses Kunstwerk nicht. Danke von Herzen!

Zusätzliche Förderung & Unterstützung kamen vom
Kulturamt der Stadt Bayreuth und dem Förderverein KÜKO e.V.

Dank an galeria und ein besonderer Gruß an
Gabriele Munzert, Sabine Hacker, muviwete. Danke auch an Beate Kadner-Rausch.


Projektträger: Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.V.
Projektleitung: Sabine Gollner
Technisches Design: Claus Pedall

Gestaltung: Illustration & Collage – Sarah Pfaffenberger (mit Original-Kinderzeichnungen), 2025

(einfügen: Logos galeria, wir-helfen-in-bayreuth, förderKÜKO, küko, evtl. Schule)